La cultura alpina non conosce frontiere, ma unisce territori con diverse parlate.
Una gustosa serata con specialità alpine e leggende raccontate in italiano e in tedesco.
Organizzano
culturAlpina
ALA – Amici del Liceo Artistico
Gruppo Valtellinesi e i Valchiavennaschi di Zurigo
Tondi di: Patrick Devonas
Zurigo in Italiano 2019
Patronat Con il patrocinio del Consolato Generale d’Italia in Zurigo e del Comites
Il programma di Zurigo in italiano è pubblicato anche sul sito www.larivista.it
Vernissage
Treffen Sie die Autorinnen und Autoren des Buches und die Gönner, die das Projekt ermöglicht haben. Die Chefredaktion freut sich auf Ihren Besuch.
Zeitpunkt: Samstag, 28. September 2019, von 16 – 18 Uhr
Location: Waldhotel Arosa
Am Märli-Sunntig unternehmen die Kinder eine Reise zum Mond – mit den schönsten Märchen aus aller Welt. Die Erzählerin Brigitte Hirsig empfängt Euch im prächtigen Barocksaal des Museums. Der Bohnenzwerg und der kleine Professor Wiesel freuen sich schon auf Euch!
Anlässlich des Themenjahres “Over the Moon” erscheint im culturAlpina Verlag eine CD mit zehn unheimlich zauberhaften Märchen rund um den Mond. Die CD wird an diesem Tag erstmals vorgestellt und ist anschliessend im Museumsshop oder über den Verlag erhältlich. Einen Vorgeschmack der Live-Aufnahmen gibt es hier.
Die Veranstaltung ist öffentlich, ohne Anmeldung. Datum/Zeit: Sonntag, 30.06.2019, 14.00 Uhr Ort: Museum Burghalde, Schlossgasse 23, 5600 Lenzburg. www.museumburghalde.ch
Hinweis: Zuvor findet 13.00 Uhr ein Kinder-Workshop statt. In der Werkstatt bauen Kinder eine Rakete, lassen sie in den Himmel sausen. Anmeldung: burghalde@lenzburg.ch, 062 891 66 70
Edition culturAlpina, Adina Andres, Harte Zeiten für Träumer, ISBN 978-3-03914-000-8, Förderpreis Stadt Chur
Herzliche Einladung zur Lesung aus der Neuerscheinung “Harte Zeiten für Träumer” von Adina Andres mit Ursina Hartmann (Stimme) und Barfuss/Petendi (Musik). Datum/Zeit: Freitag, 28.6., 19:30 Uhr Ort: Karlihof 1, 7000 Chur
Das Büchlein “Harte Zeiten für Träumer” (ISBN 978-3-03914-000-8) ist am Karlihof 1 oder in jeder anderen Buchhandlung, sowie über Email verlag@culturalpina.org für CHF 25.- (zzg. Porto) zu beziehen. Details zum Buch unter http://culturalpina.org/verlag/
Anlässlich des 50 Jahr-Jubiläums der Mondlandung (1969-2019) und im Rahmen des Themenjahres Over the Moon erscheint im culturAlpina Verlag eine Hör-CD mit zehn unheimlich schönen Märchen auf Mundart erzählt. (Live-Aufnahmen im Museum Burghalde, Lenzburg)
Brigitte Hirsig erzählt mit viel Witz und Spannung und verleiht den Texten damit eine besonders lebhafte Note. Die Märchen stammen aus der Schweiz und aus aller Welt und drehen sich rund um den Mond. Einmal ist er bloss Zuschauer zur Geisterstunde in Lenzburg und in Schottland, ein andermal unermüdlicher Verfolger der brasilianischen Sonne, oder das Symbol für die Schönheit des Orients. Die Stücke laden Klein und Gross auf eine Reise rund um den Mond ein.
“Mondmärli”, Mundart-CD, culturAlpina, Chur 2019, ISBN 978-3-03914-002-2 CHF 20.- zzgl. Porto. Bestellung per Email an: verlag@culturalpina.org Buchhändler wenden Sich für Bestellungen an den Verlag.
Inhaltsverzeichnis
Hexen in der Neumondnacht (Aargau, Schweiz)
Kinder von Sonne und Mond (Brasilien)
Der nächtliche Leichenzug (Lenzburg, Schweiz)
Tam Lin (Schottland)
Der Mond im Brunnen (Burma)
Hüter des Teiches (Afrika)
Das wissen die Götter (China)
Fünflinden-Spuk (Lenzburg, Schweiz)
Die Schatzgrube im Lenzhard (Lenzburg, Schweiz)
Das Töpfchen oder wie man einen Mann findet, der so schön ist wie der Mond (Orient)
“Wir sind wieder wer”, sagt der Wolf, wenn es Vollmond wird.
Veranstaltungsdaten: Am Sonntag, 30.06.2019, 14:00 Uhr, findet im Museum Burghalde, Lenzburg eine Märchenlesung mit Brigitte Hirsig statt. Die CD wird vorgestellt. Zuvor findet 13:00 Uhr der Kinder-Workshop “Raketa baua” vor Ort statt. Anmeldung: burghalde@lenzburg.ch, 062 891 66 70
Am Sonntag, 22.12.2019 findet eine Sagenwanderung durch den Lenzburger Wald. Klein und Gross sind herzlich willkommen. Anmeldung: burghalde@lenzburg.ch, 062 891 66 70